REETDACH DESIGN
/

SCHRÖDER

 

Das Produkt

Schon in der letzten Eiszeit wussten die ersten sesshaften Nomaden die Vorteile des Reet zu schätzen. Ihre gebrechlichen Hütten bedeckten Sie zum Schutz gegen Niederschlag, Wind und Sonnenstrahlung mit dem Schilfgras, das an den Ufern der Moore und Seen wuchs.

Seit jener Zeit hat sich durch die technischen Errungenschaften der Neuzeit nur die Ernte des wertvollen, natürlichen Rohstoffs geändert. In seiner Beschaffenheit ist es von jeher robust und unverwüstlich.  

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen wie die Eindeckung von Reetdächern, Schilfdächern und Herstellung von Kunstreet? Dann kontaktieren Sie die Firma Reetdachdesign Carsten Schröder in Schönkirchen/ OT Schönhorst.


Wenn Sie eine kompetente Beratung zu den Themen Eindeckung von Reetdächern, Schilfdächern oder Herstellung von Kunstreet benötigen, dann fragen Sie jederzeit bei Reetdachdesign Carsten Schröder in Schönkirchen/ OT Schönhorst an!


Sie benötigen einen Experten für Eindeckung von Reetdächern, Schilfdächern und Herstellung von Kunstreet? Dann kontaktieren Sie die Firma Reetdachdesign Carsten Schröder in Schönkirchen/ OT Schönhorst.



Reeternte Eine trockene und sorgsame Lagerung ist eine wichtige Grundvoraussetzung für das Reet, wenn es zu seiner Verarbeitung an den Bestimmungsort verfrachtet werden soll. Je nach der Grösse eines Daches können es zehn- bis fünfzehntausend Bunde sein, die für eine gute Bedachung nötig sind.   Nach langer Zeit ist es daran die, durch Wettereinflüsse entstandenen, Schäden an dem Reetdach dieses Hauses zu beheben.

Eine fachmännische Aufbereitung des vorhandenen Dachgrundgerüsts ist ein wichtiges Kriterium für einen soliden Grundaufbau. Wichtig ist auch eine fachgerechte Verarbeitung der Materialien, um eine langwährende Lebensdauer der Bedachung zu erreichen. Zuguterletzt entsteht eine Krone des Hauses, die viele Jahrzehnte seine Besitzer erfreut und sie vor Wind und allen Wettern schützt.